Für viele ist es der schönste Tag im Leben. Und es darf natürlich gefeiert werden, wenn sich zwei Menschen den Ehebund für das Leben versprechen. Nicht nur Gaststätte, Musik und Standesamt, sondern auch die kirchliche Trauung sollten langfristig geplant werden. Es gibt zwei Möglichkeiten der kirchlichen Trauung: eine Wort-Gottes-Feier oder eine Brautmesse.
Es empfiehlt sich, mindestens ein halbes Jahr vor dem möglichen Hochzeitstag Kontakt mit dem Pfarrbüro aufzunehmen. Es kann dann alles Weitere besprochen werden, insbesondere die Terminsvereinbarung für das Traugespräch, in dem über das Wesen des Sakramentes der Ehe, den Ablauf und die Gestaltung der Trauung gesprochen werden, sowie den Tag der Trauung.
Die Kontaktdaten zu den einzelnen Pfarrbüros vor Ort finden Sie hier: